- Bleiben Sie bestens über Neuerungen im Bereich SAP informiert
- Lernen Sie die vielfältigen Lösungen der 4process AG kennen
Optimieren Sie Ihre Qualität systematisch – mit SAP. Das Qualitätsmanagement in SAP unterstützt Unternehmen dabei, Qualität entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu planen, zu prüfen, zu steuern und kontinuierlich zu verbessern. Vollständig integriert in Ihre SAP-Prozesse – für maximale Transparenz, Effizienz und Compliance.
Qualität vorausschauend gestalten: Die Qualitätsplanung in SAP ist ein zentraler Bestandteil des Qualitätsmanagements und sorgt dafür, dass die Produktqualität bereits in der Planungsphase sichergestellt wird. SAP unterstützt Unternehmen dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen und durch präventive Maßnahmen die Produktqualität zu optimieren.
Effizientes Risikomanagement direkt im SAP-System: Mit der neuen vollständig integrierten FMEA-Lösung (Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse) in SAP optimieren Sie Ihre Produkt- und Prozesssicherheit – direkt in Ihrer gewohnten SAP-Umgebung. Von der präventiven Risikoerkennung bis zur systematischen Maßnahmenverfolgung bietet unsere Lösung maximale Transparenz und Nachverfolgbarkeit für Ihre Entwicklungs- und Fertigungsprozesse.
Der Produktionslenkungsplan legt fest, wie die Qualitätskontrolle während des Produktionsprozesses durchgeführt wird. Er basiert auf den Ergebnissen der FMEA und definiert, welche Prüfmaßnahmen, Prüfmittel und Toleranzen für die Produktion erforderlich sind.
Funktionen des Control Plans in SAP:
Effiziente Qualitätsvorausplanung direkt im SAP-System: Mit unserer SAP-integrierten Lösung zur Prüfplanung gestalten Sie Ihre Qualitätsprozesse effizient, transparent und normgerecht – von der Produktentwicklung bis zur Fertigung. Profitieren Sie von einer durchgängigen Planung und Steuerung aller qualitätsrelevanten Merkmale auf Basis Ihrer vorhandenen SAP-Stammdaten.
Die Integration von FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) in SAP S/4HANA eröffnet neue Möglichkeiten für das proaktive Risikomanagement in der Produktentwicklung und Fertigung. Diese Verbindung ermöglicht es Unternehmen, potenzielle Fehler frühzeitig zu identifizieren, Maßnahmen systematisch zu planen und deren Wirksamkeit direkt im SAP-System zu verfolgen.
Reklamationsmanagement in SAP: Qualität gezielt steuern.
Reklamationen effizient bearbeiten, Ursachen nachhaltig beheben, Kundenzufriedenheit steigern. Mit dem integrierten Reklamationsmanagement in SAP kontrollieren Sie alle Abläufe rund um Kunden-, Lieferanten- und interne Reklamationen zentral, systematisch und revisionssicher – vollständig eingebettet in Ihre SAP-Prozesslandschaft.
Ursachen erkennen, Maßnahmen wirksam umsetzen, Qualität nachhaltig sichern. Das CAPA-gestützte Maßnahmenmanagement in SAP unterstützt Sie dabei, Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen systematisch zu erfassen, zu steuern und nachzuverfolgen – vollständig integriert in Ihre Qualitätsprozesse.
Prüfprozesse effizient steuern und dokumentieren – direkt im SAP-System: Mit unserer SAP-basierten Lösung für die Qualitätsprüfung sichern Sie Ihre Produktqualität entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ob Wareneingangsprüfung, fertigungsbegleitende Kontrolle oder Endprüfung – alle Prüfprozesse lassen sich nahtlos, normgerecht und transparent im SAP-System abbilden und steuern.
Interne und externe Audits effizient planen, durchführen und auswerten – direkt in Ihrem SAP-System. Mit unserer SAP-integrierten Lösung für das Auditmanagement behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Auditprozesse – ob interne Qualitätsaudits, Nachhaltigkeitsaudits oder Zertifizierungsvorbereitungen. Die Lösung unterstützt Sie von der Auditplanung bis zur Maßnahmenverfolgung – vollständig digital, normgerecht und revisionssicher.
Qualitätskennzahlen & KPIs in SAP: Verwandeln Sie Daten in Handlungsempfehlungen.
Überwachen, analysieren und verbessern Sie Ihre Qualität mit intelligenten Kennzahlen. Mit den Qualitätskennzahlen (KPIs) in SAP erhalten Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick, um Ihre Prozesse effizient zu steuern und kontinuierlich zu verbessern. SAP hilft Ihnen, Ihre Qualitätsziele zu erreichen, indem es Ihnen ermöglicht, KPIs zu definieren, zu verfolgen und zu optimieren – direkt in Ihre Unternehmensprozesse integriert.
Zuverlässige Lieferantenqualifizierung und -bewertung – direkt in Ihrem SAP-System: Mit der in SAP integrierten Lieferantenbewertung erhalten Sie eine objektive und nachvollziehbare Basis zur Beurteilung Ihrer Lieferanten. Ob Qualität, Lieferperformance oder Zusammenarbeit – SAP stellt alle relevanten Kennzahlen zentral bereit und hilft Ihnen, Risiken frühzeitig zu erkennen und Ihre Beschaffungsstrategie gezielt auszurichten.
Nicht zuletzt wird das Modul SAP QM mit der Fokussierung der lagerinternen Prozesse in S/4HANA EWM vor neue Herausforderungen gestellt. Die Verzahnung der Aufgabenverteilung von qualitätsrelevanten Prüfprozessen mit Entscheidungen über eine Freigabe, dem Sperren oder der Verschrottung von Lagermengen stellt Ihre lagerlogistischen Prozesse noch einmal auf den Prüfstand, bietet aber zugleich Raum für Optimierungen. Wir unterstützen Sie im Brownfield-Ansatz ebenso wie auf der grünen Wiese und designen mit Ihnen das maßgeschneiderte Szenario, damit Ihre Warehouse- und Qualitätsprozesse optimal aufeinander abgestimmt sind.
Nein. Das Modul SAP QM ist in der Regel im SAP Standardlizenzumfang vorhanden und muss lediglich eingerichtet werden. Wir unterstützen Sie hier gerne in Fachfragen bzw. Bei der Durchführung des Grundcustomizings.
Ja, SAP QM ist nach wie vor Bestandteil von S/4HANA. Viele Kernfunktionen sind erhalten geblieben, wurden aber technisch und funktional überarbeitet, wie z. B. modernisierte Fiori-Apps für Meldungen und Prüfungsabwicklung, Integration SAP EWM und eine bessere Performance durch vereinfachte Datenmodelle.
Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Beratung, um gemeinsam mit uns eine fundierte Strategie festlegen zu können. Gerne unterstützen wir Sie bei der Konzeption und Umsetzung Ihrer Digitalisierungsprojekte!